Zossener Str. 65
10961 Berlin
Wunder der Natur. Religiöse und spirituelle Perspektiven
Wie kann Religion zu einer Kraft für die Transformation unseres Lebensstils werden, der auf dem Prinzip ökologischer Nachhaltigkeit beruht? Inwieweit ist der Schutz der Natur religiöse Verantwortung?
Dies sind nur einige wenige Fragen, denen wir auf unserer Veranstaltung nachgehen wollen. An Dialogstationen kommen wir miteinander ins Gespräch, auf einer interreligiös besetzten Podiumsdiskussion wird die Thematik vertieft. Ein Konzert und viele andere Aktionen sorgen für einen lebendigen Nachmittag.
Lassen Sie uns gemeinsam über das Wunder der Natur staunen!
Programm
- 16:00 Musikalische Einstimmung/ Begrüßung
- 16:45 Dialogstationen und freie Formate mit Rebecca Habicht (ARU), Initiativkreis Dialog der Religionen für Kinder und Jugendliche (DiReKiJu), Marita Leßny und Sigrid Künstner (Heilig-Kreuz-Kirche, Umwelt-AG), Brahma Kumaris, Coexister, Omas for Future, wirBerlin Umweltbildung und Peter Spiegel (WeQ Institute, Berlin)
- 18:00 Podiumsdiskussion mit Indra Bahia (Hindu), Yvonne Berlin (Christin) und Ender Cetin (Muslim), Moderation: Pfarrer i. R. Martin Germer
- 18:45 Konzert und Verabschiedung
Veranstalter: Berliner Forum der Religionen mit Unterstützung der Heilig-Kreuz-Kirche (Kirchengemeinde vor dem Halleschen Tor)
Datum und Ort: 09.09., 16:00-19:30 Uhr, Heilig-Kreuz-Kirche