Wann:
November 19, 2023 um 10:00
2023-11-19T10:00:00+01:00
2023-11-19T10:15:00+01:00
Wo:
Evangelische Kirche
Kirchstraße
65232 Taunusstein-Bleidenstadt
Kontakt:
Pfarrer Dr. Andreas Goetze

„Schalom – Salam – Friede sei mit Euch!“ – interreligiöse Perspektiven (Psalm 34,15, Lk. 6,27; Sure 8,61)

Predigt: Pfarrer Dr. Andreas Goetze, Referent für den interreligiösen Dialog, Schwerpunkt Islam, Zentrum Ökumene, Frankfurt a. M.
Gesprächspartner: Shahid Alam, Kalligrafie-Künstler
Musik: Ismail Metin Cadiroglu (Nayflöte) und Enes Kökdemir (Langhalslaute)

In unserer Welt scheint nichts so zerbrechlich zu sein wie der Frieden, hebräisch: Schalom, arabisch Salam. Auf der Suche nach den universellen Friedenspotenzialen in den Heiligen Schriften. Gelingt es uns, die Begegnungen der Kulturen und Menschen zu fördern und zum Frieden zu erziehen? Wer oder was ermutigt uns, umzukehren und sich den klaren Freund-Feind Schemata entgegenzustellen? Was können die Religionsgemeinschaften dazu beitragen, dass heute Frieden und Gerechtigkeit ins Recht gesetzt werden? Und welche Haltung hilft, sich auch persönlich nicht von Aggression und Gewalt bestimmen zu lassen?

Bilder des Kalligraphie-Künstlers Shahid Alam werden den Gottesdienst bereichern.
Veranstalter: Evang. Kirchengemeinde Taunusstein-Bleidenstadt



Das Wort in der Mitte lautet: „sala-mun“ („Friede“): Die Flamme des Friedens soll den Menschen das Friedenslicht schenken.
Arabischer Text: Friedensgebet von Franz von Assis


Kalligraphie-Ausstellung in Frankfurt a.M. (Nähe Hauptbahnhof): Einander sehen – Musik für die Augen
Kunst – Dialog – Begegnung: Eine interreligiöse Kalligraphie-Ausstellung mit Kalligraphien aus Tora, Neuem Testament und Koran vom 05.-30. November 2023 in der Matthäuskirche in der Friedrich-Ebert-Anlage.
Diese Ausstellung wird mit einem attraktiven Begleitprogramm mit Konzerten, Podiumsveranstaltungen und Kalligraphie-Workshops verbunden sein. „Die Schönheit Gottes in der Kalligraphie“ wird die Herzen der Menschen erreichen und interkulturelle und interreligiöse Begegnungsräume eröffnen. Mehr Infos unter www.ev-hoffnungsgemeinde.de

SPENDEN