DER JERUSALEMWEG
… ist der weltweit längste Pilgerweg und internationale Friedens- und Kulturroute.
… verbindet Religionen und Völker in einem einzigartigen Friedensprojekt.
… steht für gegenseitige Anerkennung und Toleranz.
Pilgern schafft Offenheit für Begegnungen, baut Vorurteile sowie Ängste ab und stärkt das Vertrauen – das Urvertrauen!
Die vermeintlichen Grenzen zwischen Völkern und Religionen können von einzelnen Menschen in Liebe und gegenseitigem Respekt überbrückt werden.
Deutschland hat eine Etappe an der Jerusalem Way-Hauptroute sowie drei Zubringerwege.
Fulda ist mit dem „JERUSALEMWEG DER APOSTEL“ neben Köln und Waldsassen (Volken-Roda)
einer der offiziellen Zubringerwege und somit Startpunkt in ein großes Abenteuer.
Samstag, 30. September 2023, 9.00-13:00 Uhr
Pilgern auf dem Jerusalemweg von Fulda nach Pilgerzell
Pilgersegen: Weihbischof Prof. Dr. Karlheinz Diez
Leitung: Johannes Aschauer & Stefan Buß
Treffpunkt: Dom
Ziel: Kirche Pilgerzell (6 km)
Samstag, 30. September 2023, 14.00-16:00 Uhr
Einweihung Jerusalemweg und Enthüllung der Friedenstaube
Oberbürgermeister Dr. Heiko Wingenfeld,
Johannes Aschauer, Stadtpfarrer Stefan Buß,
Stephanie Krauch, Abrahamisches Forum in Deutschland
Platz vor der Michaelskirche, Michaelsberg, Hinterburg
Keine Anmeldung erforderlich