Eingang Friedrichstr. 4
69117 Heidelberg

Am 03.04. findet ein interreligiöses Gespräch mit Baumerkundung im Exotengarten der Providenzkirche Heidelberg im Rahmen der Woche „Heilung des Planeten“ statt.
Die Schöpfung zu bewahren ist die große Aufgabe unserer Zeit und diesen Auftrag teilen sich alle Religionen. Der voranschreitende Klimawandel macht sich auch an den Bäumen bemerkbar, von denen wir Menschen gerade besonders abhängig sind. Im kurfürstlichen alten Garten der Providenzkirche Heidelberg begegnen wir einigen besonderen Exemplaren, die auch schon in Bibel und Koran bedeutsam sind. Wir begeben uns auf eine Entdeckungstour in den Garten und erfahren im interreligiösen Gespräch mit Manja Altenburg, Jasmina Makarevic und Stephanie Krauch welche Rolle der Natur- und Artenschutz in den Religionen spielt.
Daneben sprechen wir darüber, was wir tun können um die Natur um uns herum besser wahrzunehmen und zu schützen. Eingeladen sind Groß und Klein!
. Manja Altenburg und Jasmina Makarevic unterstützen Stephanie Krauch vor Ort als Abrahamisches Religion- und Naturschutzteam.