Landfriedstr./Karl Ludwigstraße

Die Schöpfung zu bewahren ist die große Aufgabe unserer Zeit und diesen Auftrag teilen sich alle Religionen. Der voranschreitende Klimawandel macht sich besonders an den Bäumen bemerkbar, von denen wir Menschen gerade besonders abhängig sind. Im kurfürstlichen alten Garten der Providenzkirche Heidelberg begegnen wir einigen besonderen Exemplaren, die auch schon in Bibel und Koran bedeutsam sind. Wir begeben uns auf eine Entdeckungstour im Garten und erfahren im interreligiösen Gespräch mit Manja Altenburg, Sahra Latif und Stephanie Krauch welche Rolle der Natur- und Artenschutz in den Religionen spielt.
Daneben sprechen wir darüber, was wir tun können um die Natur um uns herum besser wahrzunehmen und zu schützen. Eingeladen sind Groß und Klein! Anmeldung gerne bei Stephanie Krauch: info@abrahamisches-forum.de