
Gemeinsam mit dem evangelischen Dekanat der Wetterau bietet das CfD am 11. und 13. September ein familienorientiertes, wissenschaftliches und interreligiöses Programm zum Thema Wasser und Wildnis an. In der Gestaltung dieses Wochenendes arbeitet das CfD mit Städte wagen Wildnis (Frankfurt a.M.) und mit Kolleg:innen unterschiedlicher religiöser Traditionen zusammen.

Gemeinsam mit dem evangelischen Dekanat der Wetterau bietet das CfD am 11. und 13. September ein familienorientiertes, wissenschaftliches und interreligiöses Programm zum Thema Wasser und Wildnis an. In der Gestaltung dieses Wochenendes arbeitet das CfD mit Städte wagen Wildnis (Frankfurt a.M.) und mit Kolleg:innen unterschiedlicher religiöser Traditionen zusammen.

Im Rahmen der Religiösen Naturschutztage soll die Wichtigkeit des Baumes in Judentum und Islam herausgestellt werden. Es werden hierzu Texte aus dem neu erschienenen Buch “Gemeinsam hören und suchen – Jüdisch-muslimische Begegnungen” von den Autorinnen selbst vorgetragen.
Im Anschluss an die Lesung geht es zum praktischen Teil der Veranstaltung über. Es ist eine Heckenbepflanzung und eine Begehung der neu angelegten Blumenwiese vorgesehen.
Eine Anmeldung ist für diese Veranstaltung nicht notwendig.