Wildblumenwiese an der Emir Sultan Moschee in Darmstadt
Die Emir Sultan Moschee in Darmstadt wurde 2018 im Rahmen der UN Dekade Biologische Vielfalt ausgezeichnet. Damals wurde die Auszeichnung auf Grund der Umgestaltung des Moscheedaches – Solaranlage, Montage eines Nistkastens für Turmfalken neben dem Minarett, sowie einem Kasten für Fledermäuse – sowie einer Baumpflanzaktion im Vorgarten der Moschee.
Auch 2020 sind die Mitglieder der Moschee noch voller Tatendrang und Aktionsgeist ihre Moschee umzugestalten und ein grünes Paradies entstehen zu lassen. Im Rahmen eines Projektes wurde dieses Jahr der Grünstreifen vor der Moschee in ein Blumenparadies verwandelt. Hier blüht nun Klee, Löwenzahn, Rosen, Pfirsiche und Lavendel.
Die Wildblumenwiese ist nun Heimat für unterschiedliche Tiere und Insekten wie Schmetterlinge, Bienen und Amseln.
Eine Nisthilfe für Vögel sowie ein Insektenhotel sind an den Bäumen angebracht worden.
Schon beim Betreten des Moscheegeländes fühlt man sich in eine andere Welt versetzt. Eine Welt, die liebevoll gestaltet ist und durch ihre biologische Vielfalt Heimat für viele Tiere geworden ist.
In der Präsentation können Sie sich den Wandel des Moscheegeländes selbst anschauen!