Unsere Projekte

Neuigkeiten

Alles Gute zum neuen Lebensjahr !

Alles Gute zum neuen Lebensjahr !

Am 28. Juni wurde unsere Vorstandsvorsitzende und Mitbegründerin der Abrahamischen Teams Petra Kunik 80 Jahre  jung!  Im Namen aller, die mit unserem Verein verbunden sind, möchten wir Petra Kunik herzlich danken: für ihr Engagement, ihre Spontanität und die Prise Humor, die Gespräche und Begegnungen mit ihr so unvergesslich machen. Wir hoffen auf zahlreiche weitere gemeinsame Veranstaltungen.

Liebe Petra, bleib so wie du bist!

https://www.efo-magazin.de/magazin/gott-glauben/petra-kunik-fromm-humorvoll-und-im-dialog/

mehr lesen
Aschura und Noahs Suppe

Aschura und Noahs Suppe

Aschura ist für viele Muslime weltweit eine besondere Zeit. In diesem Jahr fällt Aschura auf den 06. Juli. Das Wort Aschura bezeichnet den 10. Tag des Monats Muharram, der als erster Monat im islamischen Mondkalender gilt. Besonders Schiiten und bei Aleviten denken in diesem Zeitraum an den Tod ihres Glaubensführers, den Imam Husain, sowie an den Tod von 72 seiner Familienangehörigen und Gefährten im Jahr 680 n. Chr. in Karbala im heutigen Irak.

mehr lesen
Ghadirfest im Schiitischen Islam

Ghadirfest im Schiitischen Islam

Am 14. Juni 2025 (18. Dhul-Hidsche nach Mondkalender) feiern die Schiiten die
Verkündigung, dass Ali der Nachfolger des Propheten Muhammed (S) ist.
Ali ist Cousin und Schwiegersohn von Propheten.
Das Fest wird Ghadir-Fest genannt und erinnert an ein bedeutendes Ereignis in der
Frühgeschichte des Islam.
Dieses Ereignis fand am 18. Dhul-Hidsche 10 n. d. H. (16. März 632) auf dem Rückweg von
der Abschiedspilgerfahrt des Propheten statt.

mehr lesen

Jetzt für den Newsletter anmelden!

Sie erhalten Infos zu den aktuellen Entwicklungen unserer Projekte.

Das Abrahamische Forum in den sozialen Medien

Das Abrahamische Forum in Deutschland e.V. ist ein Zusammenschluss von Persönlichkeiten aus dem Judentum, Christentum, Islam, Alevitentum und Bahaitum mit Wissenschaftlern und Experten, die sich für ein gutes Miteinander von Menschen unterschiedlicher Religion engagieren. Es ist offen für andere Religionen. Das Abrahamische Forum gibt u.a. Stellungnahmen heraus, organisiert Veranstaltungen Abrahamischer Teams und andere interreligöse Dialoge, leitet den Arbeitskreis Religionen und Naturschutz und unterstützt die Internationalen Wochen gegen Rassismus.
SPENDEN