
Ansprechpartnerin
Johanna Hessemer (jh@abrahamisches-forum.de)
Eines der Vorhaben, das sich die Religionsgemeinschaften in der „Gemeinsamen Erklärung“ des Projekts „Religionen für biologische Vielfalt“ selbst gegeben haben, ist die Durchführung Religiöser Naturschutztage bzw. -wochen im September jeden Jahres.
Die Woche soll dazu dienen, Religionsgemeinden und Engagierte im Naturschutz an der Basis zu vernetzen, Religionsgemeinden dazu zu animieren, den Themenbereich Naturschutz und biologische Vielfalt aufzugreifen und die Bewusstseinsbildung und die Sensibilisierung für den Naturschutz zu schärfen.
Auch Sie wollen mit einer Veranstaltung bei den Religiösen Naturschutztagen mitmachen?
Dann reichen Sie einfach das unten verlinkte Formular ein.
Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne per Mail: jh@abrahamisches-forum.de
- Aktiv unterwegs während der Religiösen Naturschutztage 2021
- 2020 Trotz Corona für den Naturschutz einstehen
- Die Naturschutzwoche 2019, ein voller Erfolg
- Erweiterung der Naturschutzwoche auf drei Städte 2018
- Die erste Naturschutzwoche 2017
Bereits zum fünften mal fanden 2021 die Religiösen Naturschutztage statt. In der Zeit zwischen dem 12. und 19. September beteiligten sich 11 Städte, Gemeinden und Kommunen an den Religiösen Naturschutztagen. Für Groß und Klein wurden Veranstaltungen angeboten. So gab es Vorträge, Workshops, Radtouren, Wanderungen und gemeinsames Essen.
Ein paar der Veranstaltungen der Religiösen Naturschutztage sind in der Präsentation zusammengefasst.
2020 jähren sich die Religiösen Naturschutztage bereits zum vierten Mal. Die Religiösen Naturschutztage werden in der Zeit vom 13. bis zum 20. September stattfinden. Vereinzelt wird es auch Veranstaltungen außerhalb dieses Zeitraumes geben.
Wegen der derzeitigen Corona Krise müssen leider einige Veranstaltungen ausfallen oder verschoben werden. Wir bemühen uns aber dennoch vereinzelt Veranstaltungen anzubieten. Diese werden hauptsächlich im Freien stattfinden.
Frankfurt am Main und der Wetterau Kreis richten dieses Jahr die Auftaktveranstaltung aus. Es gibt ein kleines Programm mit Radtour, Andachten, Vorträgen und Workshops.
Auf der Seite des Dekanats Wetterau, sowie unserem Veranstaltungskalender finden Sie noch weitere Informationen zum Programm 2020.
Auch in Darmstadt, Tübingen, Erftstadt, Heidelberg, München und Münster werden Veranstaltungen angeboten.
Die Highlights der Religiösen Naturschutztage 2020 finden Sie hier.
Auch im Jahr 2019 fanden wieder Religiöse Naturschutztage vom 08. bis 15. September statt. In Köln und Umgebung, aber auch Darmstadt, Frankfurt, Osnabrück und der Landkreis Wetterau haben Veranstaltungen für den Zeitraum angeboten. Alle Infos zu den Religiösen Naturschutzwochen 2019 finden Sie in den Veranstaltungsbroschüren und Flyern auf dieser Seite und in unserem Veranstaltungskalender.
Veranstaltungsbroschüre Köln Programm der Fachveranstaltung der Melanchton-Akademie Köln
Auch im Jahr 2018 gab es eine Religiöse Naturschutzwoche. Vom 02. bis 09. September hatte die bundesweite Projektwoche in Osnabrück stattgefunden, aber auch Darmstadt und Köln veranstalteten jeweils eine Woche im selben Zeitraum. Alle Infos zu den Religiösen Naturschutzwochen 2018 finden Sie in den Veranstaltungsbroschüren auf dieser Seite und in unserem Veranstaltungskalender.
In Darmstadt fand 2018 bereits die zweite Religiöse Naturschutzwoche statt und auch dieses Mal gab es wieder viele spannende Veranstaltungen.
Informationen zu allen Veranstaltungen gibt es in der Darmstädter Broschüre.
Das erste Mal mit dabei im Jahr 2018 war außerdem mti einer kompletten eigenen Religiösen Naturschutzwoche. Die Kölner Woche war vor allem dem Thema “Bienen” gewidmet und lockte mit Workshops, Vorträgen und Mitmachaktionen.
Informationen zu allen Veranstaltungen gibt es in der Kölner Broschüre.
Die bundesweit erste Religiöse Naturschutzwoche fand vom 4.bis 10. September 2017 in Darmstadt und Umgebung statt. Infos zu den Veranstaltungen, Bilder und Eindrücke finden Sie in der Zusammenfassung.