Auf einer Fortbildung für das Fach Ethik im Grundschulbereich im hessischen Fuldatal treffen 40 Lehrer und Lehrerinnen auf ein Abrahamisches Team. „Abraham einmal anders“ lautet das Programm. So beschäftigen sich die Teilnehmenden mit dem Urvater der Juden, Altvater der Christen und dem wichtigen muslimischen Propheten Ibrahim im szenischen Spiel „auf der Bühne“.
„Erwachsene kommen vielleicht gar nicht so nah an die Geschichte ran wie die Grundschüler“, „Beim Spiel lacht man viel und agiert vor allem erstmal als Körper“, so einige Beobachtungen der teilnehmenden Lehrenden. Reflektiert über den Lernprozess und einen möglichen Einsatz der Methode im eigenen Klassenzimmer wurde im Anschluss. Jennifer Münch unterstützte mit ihrem Know-How aus der schulischen Erfahrung, Senay Altintas und Andrea Setzer-Blonski verdeutlichten anhand von muslimischen und jüdischen Realia wie religiöses Leben im Alltag funktioniert.
Foto von Stephanie Krauch: Abraham träumt im Zelt von einem Sohn