Neue Initiative für den Tag gegen Islamfeindlichkeit
Die Mitgliederversammlung des Abrahamischen Forums hat unter dem Vorsitz von Prof. Dr. Karl-Josef Kuschel den Vorschlag des von neun Religionsgemeinschaften gebildeten „Arbeitskreises Interreligiöser Rat“ befürwortet, den neuen Arbeitskreis „Muslimisches Leben“ einzurichten, der Aktivitäten für den 15. März und andere Initiativen gegen antimuslimischen Rassismus anregen soll. Für den 15. März 2026 ist eine erste Veranstaltung in Berlin geplant.
Die Vollversammlung der Vereinten Nationen hatte den 15. März zum „Internationalen Tag zur Bekämpfung der Islamophobie“ ausgerufen. Damit wird an das Massaker in zwei Moscheen in Christchurch/Neuseeland am 15. März 2019 erinnert, bei dem ein Rechtsextremist 51 muslimische Menschen tötete und 40 verletze.
Der AK Interreligiöser Rat hat im März 2025 über 2.000 religiöse Feiern zu den Internationalen Wochen gegen Rassismus koordiniert. Neun Religionsgemeinschaften waren daran beteiligt. Über 1.800 davon waren Freitagsgebete. 27 Gottesdienste und religiöse Feiern wurden von christlichen Gemeinden gemeldet.
Etwa 80 Veranstaltungen Abrahamischer Teams mit jüdischen, christlichen und muslimischen Persönlichkeiten werden vor allem an Schulen in diesem Jahr stattfinden. Sie werden durch das Bundesministerium des Innern und für Heimat, das hessische Kultusministerium und die Stiftung Stuttgarter Lehrhaus gefördert. Die Nachfrage nach Förderungen Abrahamischer Teams hat besonders seit dem 7. Oktober 2023 laufend zugenommen.
Der frühere Vorsitzende des Zentralrates der Muslime in Deutschland, Dr. Ayyub Axel Köhler, ist aus Altersgründen aus dem Vorstand des Abrahamischen Forums ausgeschieden. Für sein beeindruckendes und langjähriges Engagement für abrahamische Kooperationen wurde ihm gedankt. Besonders engagierte sich Ayyub Axel Köhler für den Frieden unter den Religionen in Deutschland. Als Nachfolger wurde der aktuelle Vorsitzende des Zentralrates der Muslime in Deutschland, Abdassamad El Yazidi, von der Mitgliederversammlung einstimmig in den Vorstand gewählt.
Weitere Auskünfte erteilen Stephanie Krauch und Jürgen Micksch beim Abrahamischen Forum in Deutschland, Goebelstr. 21a, 64293 Darmstadt, Tel. 0151-3919741, info@abrahamisches-forum.de