Geschlossene Veranstaltung – Gespräch und Workshop mit einer Schulklasse
August-Bebel-Schule OffenbachDas Zusammenleben der Menschen ist in vielen religiösen Traditionen von grundlegenden Regeln und Geboten geprägt, die den respektvollen und harmonischen Umgang miteinander fördern sollen. Diese ethischen Leitlinien sind in den […]
Geschlossene Veranstaltung: Podiumsdiskussion mit einer Schulklasse
Adorno-Gymnasium Frankfurt„Am Adorno Gymnasium in Frankfurt findet eine spannende Podiumsdiskussion statt, in der das Abrahamische Team – bestehend aus Petra Kunik, Jasmina Makrevic und Ilona Klemens – zu Wort kommt. In […]
Geschlossene Veranstaltung – Workshop mit einer Schulklasse – „Gebote und Verbote in den Religionen“
August-Bebel-Schule OffenbachDie drei großen Weltreligionen – Judentum, Christentum und Islam – haben jeweils ihre eigenen Gebote, Gesetze und ethischen Richtlinien, die das Leben ihrer Gläubigen strukturieren und ihnen helfen, ein moralisches […]
Geschlossene Veranstaltung mit einer Schulklasse – „Typisch Jude, Muslim, Christ? Workshop über Stereotype, Vorurteile, Gemeinsamkeiten, Konflikte und Lösungen“
Adorno-Gymnasium FrankfurtDer Workshop „Typisch Jude, Muslim, Christ?“ beleuchtet die häufigen Stereotype und Vorurteile, die mit den religiösen Identitäten Judentum, Islam und Christentum verbunden sind. Der Fokus liegt darauf, wie diese Stereotype […]
14. Abrahamisches Religionsgespräch der AES Schwalbach
A.-Einstein-Schule Schwalbach Bürgerhaus SchwalbachDiskussionsrunde mit Schülern und Vertretern der Religionen Nach kurzer Vorstellungsrunde der drei VertreterInnen der Religionen kommt es zu einem interaktiven Religionsgespräch mit den etwa 180 (2 x 90) SchülerInnen. Die […]