Am 02. April ist der Beginn des diesjährigen Ramadans: einer Zeit des Fastens, der Besinnung und der Läuterung. Die Wurzel des Wortes hat verschiedene Bedeutungen: er-Ramad bedeutet Herbstregen. Ein Regen, der den Boden von Staub und Schmutz reinigt. So ist auch dieser Monat eine Zeit der geistigen Reinigung. Zum anderen bezeichnet er-Ramad aber auch die Erwärmung des Bodens durch die Sonne. Auf heißem Boden zu laufen ist alles andere als angenehm und damit wird auch auf die mit dem Fasten verbundenen Mühen angespielt.
Wir wünschen allen Muslimen einen segensreichen und friedvollen Ramadan mit vielen leichten Momenten!
—