Rückblick auf die Religiösen Naturschutztage 2020
Die Religiösen Naturschutztage 2020
Interreligiöser Naturschutztag Erftstadt 16.09.2020
Ausgang der Religiösen Naturschutztage mit “Gebet und Aussaat” im Mehrgenerationenhaus Heidelberg am 18.09.2020
Wasser und Wildnis, Auftaktveranstaltung am 13. 09. 2020
Welche Beziehungen gibt es zwischen Biodiversität, Naturwissenschaften und Glauben? Antworten auf diese Frage bot die Auftaktveranstaltung der Religiösen Naturschutztage “Wasser und Wildnis”. Am 13.09. begann der Tag mit einem ökumenischen Gottesdienst auf dem Gelände des Center for Dialogue, Frankfurt- Riedberg. Im nahegelegenen Nordpark Bonames, der an das stillgelegte Gelände des alten Flughafens grenzt, fanden mehrere interreligiöse Workshops statt. Teilnehmende konnten den Taschlich- Segen, der traditionell zum jüdischen Neujahr am Fluss begangen wird, erleben. Eine muslimische Waschung, wie sie vor dem Gebet praktiziert wird, der Bau einer Sukka (Laubhütte), der Sonnengesang des heiligen Franz von Assisi sowie das uralte medizinische Konzept der Vier- Säfte – Lehre und seine Anwendung im alltäglichen Leben waren weitere Highlights.
Insgesamt ermöglichte die Veranstaltung unter freiem Himmel ein zwangloses Zusammenkommen der Religionsgemeinschaften und Naturschützer in der schwierigen Corona- Zeit und bot ein abwechslungsreiches Programm an Informationen, Ritualen und Möglichkeiten zum Ausprobieren.
Fotos: privat