Sep
13
Mi
Darmstadt: Ein Nachmittag auf dem Hofgut Oberfeld in Darmstadt @ Hofgut Oberfeld
Sep 13 um 15:30 – 17:30

Ein Nachmittag auf dem Hofgut Oberfeld in Darmstadt im Rahmen der Religiösen Naturschutztage! Thomas Goebel führt uns durch den landwirtschaftlichen Betrieb und gibt Einblick in seine Arbeit rund um Tierzucht, Molkerei, Gemüseanbau und Hofladen. Im Anschluss laden wir zu einer Gesprächsrunde mit Ingeborg Nahmany, Ulrike Hofmann und Senay Altintas. Wir diskutieren über die Beziehung von Mensch und Tier, Geschöpf und Mitgeschöpf in Judentum, Christentum und Islam. Zur Erfrischung werden ausgewählte Köstlichkeiten aus dem reichhaltigen Angebot des Hofladens gereicht. Der Nachmittag inklusive Diskussion und Verpflegung ist kostenfrei. Um eine Spende zur Deckung der Kosten i.H.v. etwa 5,-€ wird gebeten.

Da die Plätze begrenzt sind, bitten wir um Anmeldung unter info@abrahamisches-forum.de

Sep
17
So
Erftstadt: 4. Interreligiöser Naturschutztag @ Katholisches Gemeindehaus St. Michael
Sep 17 um 14:45 – 17:45

Vierter Interreligiöser Naturschutztag in Erftstadt 

Ein Spaziergang mit religiösen Impulsen entlang der Erft. Dabei dreht sich alles um das Wasser: Ressource, Naturgewalt und Lebenselixier.

 

Mit Beiträgen von
• Thomas Blum
Pastoralreferent des Erzbistums Köln in Erftstadt
• Pfarrerin Andrea Döhrer
Synodalbeauftragte des Kirchenkreises Köln-Süd für das
christlich-jüdische Gespräch
• Irda Kaiser
Frauenkreis Koranstudien Erftstadt
• Dr. Deborah Williger
Erftstadt, Liberale Jüdische Gemeinde Köln Gescher
LaMassoret

Mehr Informationen: 2023_wasser_erftstadt

Anmeldung:
Max. 40 Personen können teilnehmen. Eine Anmeldung
per email ist erforderlich:.4.INE@theologische-zoologie.de

Okt
8
So
Münster: ARCHEtypen der ARTENvielfalt Radtour @ Münster
Okt 8 um 14:30 – 17:30

Lebensschutz geht uns alle an! Wie können wir uns und andere Arten in Zeiten der vielfältigen und zunehmenden Klimakatastrophen schützen? Was sagen und unternehmen die Religionen? Eine Radtour für Jugendliche und Erwachsene durch ökologisch interessante und spirituelle Orte in Münster. Vertreter:innen aus dem Christentum, Judentum und Islam sowie Menschen mit ökologischem Wissen laden zu einer inspirierenden Tour ein!

14:15 Uhr Eingang Botanischer Garten, Schlossgarten 5
in Münster

Dauer: ca. 3 Stunden

Kosten: Spende erwünscht

Gruppe: max. 20 Personen; Jugendliche unter 16 Jahren nur in erwachsener Begleitung

Stationen:

1 – Botanischer Garten 2 – Jüdische Gemeinde 3 – Renaturierte Aa
4 – Arrahman Moschee 5 – Kapuzinerkloster 6 – Studentischer Garten (Strecke 9,7 km)

Anmeldung: radtour@theologische-zoologie.de

SPENDEN