Abraham als Urvater der monotheistischen Religionen, den kennen wir alle: Bahai, Christen, Juden und Muslime. Aber wer war der im Iran geborene Bab, was hat es auf sich mit der jüdischen Heldin Esther, darf man am Sabbat telefonieren und was feiern die Muslime eigentlich beim Opferfest? Diese und weitere spannende Fragen diskutierten 15 junge Menschen aus dem Bahai-, Christen-, Judentum und dem Islam. Das Treffen fand im Bistum Mainz vor der Kulisse des Doms statt. Neben dem Austausch über den Glauben und die Rituale der Anderen, wurde die Frage diskutiert, wie wir mit unserer Umwelt umgehen sollten, um den göttlichen Auftrag „die Bewahrung der Schöpfung“ zu erfüllen. Auskünfte über weitere Aktivitäten und Planung erteilt Stephanie Krauch: sk@abrahamisches-forum.de