Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Geschlossene Veranstaltung – Gespräch und Workshop mit einer Schulklasse

7. Mai-09:00 - 13:00

Das Zusammenleben der Menschen ist in vielen religiösen Traditionen von grundlegenden Regeln und Geboten geprägt, die den respektvollen und harmonischen Umgang miteinander fördern sollen. Diese ethischen Leitlinien sind in den heiligen Schriften der großen Weltreligionen fest verankert und bilden einen moralischen Rahmen, der das tägliche Leben und das Zusammenleben in Gemeinschaften gestaltet.

Sowohl in religiösen Texten als auch im Grundgesetz geht es um die Förderung eines respektvollen, gerechten und friedlichen Zusammenlebens der Menschen. Die ethischen und moralischen Grundsätze, die in den heiligen Schriften formuliert werden, können als einflussreiche Grundlage für das Verständnis von Menschenwürde, Gerechtigkeit und sozialer Verantwortung angesehen werden – Werte, die auch im deutschen Grundgesetz verankert sind.

Diesbezüglich veranstaltet die August-Bebel-Schuule in Offenbach dieses Jahr einen Workshop mit interreligiösem Austausch mit einem abrahamischen Team.

Details

Datum:
7. Mai
Zeit:
09:00 - 13:00

Veranstaltungsort

August-Bebel-Schule Offenbach
SPENDEN