
Interreligiöser Gartentalk in Rottenburg
9. Oktober-16:30 - 18:30

Die Gemeinde Rottenburg lädt zur Austausch, Begegnung und Aktion in den Garten der Begegnung ein. Was können wir aus der Natur lernen und für den Artenschutz tun? Eine Frage, die sich Menschen jeder Religion, Herkunft und Hautfarbe stellen (müssen). Nach einer Gartenführung mit dem Umweltamt bauen wir gemeinsam ein Hochbeet unter fachkundiger Anleitung! Also anpacken ist angesagt, denn der Herbst ist die beste Pflanzzeit. Unsere Setzlinge kommen im Anschluss gleich mit ins Beet. Das neue Beet in Nähe der Flüchtlingsunterkunft wird dauerhaft ein Ort der Gestaltung, Begegnung und Teilhabe sein.
Eingeladen sind Groß & Klein. Für Pflanzgut und Snacks ist gesorgt. Bitte festes Schuhwerk mitbringen und Gartenwerkzeug, wenn vorhanden!
Eine Kooperation vom Interreligiösen Kreis Rottenburg, der Stabsstelle für Umwelt und Klimaschutz, Diasporahaus e.V., den lokalen Kirchengemeinden und dem Abrahamischen Forum im Rahmen der Interreligiösen Naturschutztage