Frauen(power) in den Abrahamischen Religionen

Frauen(power) in den Abrahamischen Religionen

Im Judentum war schon immer die Frau die „Priesterin im Haus“. Der koscher bestückte Tisch ist ihr „Altar“, sie entzündet die Kerzen am Beginn des Schabbats und wirft das symbolische Schabbatbrot ins Feuer. Dieses Rollenverständnis ist jedoch nicht mehr...
Deutsches Islamforum soll zu Religionsforum werden

Deutsches Islamforum soll zu Religionsforum werden

28.06.2022 Frankfurt a.M. (epd). Das Deutsche Islamforum soll 20 Jahre nach seiner Gründung erweitert werden zu einem Religionsforum. Die Vertreterinnen und Vertreter von Muslimverbänden, Institutionen und Einzelmitglieder stimmten auf dem Jubiläumstreffen einem...
Grüße zum Ramadan

Grüße zum Ramadan

Am 02. April ist der Beginn des diesjährigen Ramadans: einer Zeit des Fastens, der Besinnung und der Läuterung. Die Wurzel des Wortes hat verschiedene Bedeutungen: er-Ramad bedeutet Herbstregen. Ein Regen, der den Boden von Staub und Schmutz reinigt. So ist auch...
Auftakt der 5 Wochen für Bäume ist gemeistert

Auftakt der 5 Wochen für Bäume ist gemeistert

  Am 27. März 2022 fand in der Laurentius Kirche in Seeheim die Auftaktveranstaltung des Abrahamischen Forums statt. Neun Religionsgemeinschaften kommen zur Baumpflanzung einer Friedenslinde zusammen und setzen ein Zeichen für die Schöpfungsbewahrung, gemeinsames...
SPENDEN