Im April ist die beste Pflanzzeit für den Garten. Wald, Felder und Streuobstwiesen blühen auf. Die Apfelblüte steht kurz bevor und wir blicken insgesamt auf eine farbenfrohe Zeit. Auf der anderen Seite droht den Wäldern aber auch das vierte Dürrejahr. Am 23. und...
„Ich könnte Bäume ausreißen“ ist eine bekannte Redensart, die meint, dass sich jemand topfit und stark fühlt. Zum 20.01.2021 wurden nicht Bäume ausgerissen, sondern eingepflanzt. Anlass war der 80jährige Geburtstag des Begründers des Abrahamischen Forums...
Am 20. 10. 2020 waren zwei Schulklassen der Gemeinde Königstein im Taunus mit dem interreligiösen Projekt „Wir und die Bäume“ der göttlichen Schöpfung im Woogtal auf der Spur....
Pressemitteilung Das Projekt „Religionen für biologische Vielfalt“ wird als Best Practice Beispiel von der Eugen-Biser-Stiftung ausgewählt. Die Eugen-Biser-Stiftung wählte dieses Jahr fünf Projekte aus, die sich für den Interreligiösen Dialog einsetzen...
Im religiösen Trialog Modell arbeiten mehrere Schulen im Raum Frankfurt seit einiger Zeit eng vernetzt zusammen. Am 20.10. trafen Schülerinnen der St. Angela Schule in Königstein mit ihren Religionslehrerinnen auf Klassen der Friedrich Stoltze Schule, Frankfurt. Ein...
Am 17. 08. 2020 empfing die Religionswissenschaftlerin und Umweltaktivistin Carrie Dohe für ihr Projekt Bees for Peace die Auszeichnung der UN – Dekade für biologische Vielfalt. Das Schwerpunktthema in diesem Jahr war „Insekten schützen – gemeinsam für...