
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Interreligiöser Studientag: Miteinander Feste feiern. Ermutigungen aus der Praxis für die Praxis
7. April-09:00 - 17:00

Täglich begegnen Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene einander in Schulen und Kitas: muslimische Kinder sind selbstverständlich mit dabei. Die Frage nach Gott wird dabei im interreligiösen Horizont gestellt, ohne, dass dies eigens gesagt oder betont werden müsste. Dieses gemeinsame Fragen und Suchen wollen wir auch im interreligiösen Gespräch zu verschiedensten theologischen Themen miteinander einüben und praktizieren. Der Studientag „Interreligiös unterwegs“ geht im Gespräch mit Religionspädagog:innen und Vertreter:innen aus verschiedenen Religionsgemeinschaften diesen Zukunftsfragen nach und bietet ein Praxisforum für die Entdeckung neuer Wege des interreligiösen Lernens in Kita und Schule. Der diesjährige Interreligiöse Studientag setzt sich mit multireligiösen Feiern und Festen auseinander. Feiern zum Schuljahresbeginn oder zum Ende eines Kindergartenjahres sollten so gestaltet sein, dass Kinder, Jugendliche und Familien verschiedener Religionen mitfeiern können und sich willkommen fühlen. Am Vormittag besteht die Möglichkeit selbst eine multireligiöse Feier zu erleben und alles Wichtige zu Hintergründen, Möglichkeiten und Grenzen sowie konkrete Praxisimpulse für multireligiöse Feiern in Kita und Schule zu erfahren. Am Nachmittag stellt uns ein interreligiöses Team des Abrahamischen Forums jüdische, muslimische und christliche Feste als Anlass für Feiern in Kita und Schule vor. In praxisnahen Kurzworkshops werden die Kenntnisse vertieft.
Zielgruppe: Pädagogische Fachkräfte in Tageseinrichtungen für Kinder (3-6 Jahre), Lehrkräfte im evangelischen, katholischen oder islamischen Religionsunterricht,
Pfarrer:innen, Diakon:innen, Multiplikator:innen
Anmeldung: https://veranstaltungen-ebz.elk-wue.de/kurs/25PTZ-007
Weitere Infos: https://www.ptz-rpi.de/schule-kita/kita-familie/ oder bei Silke.Wolfram@elk-wue.de