Religiöse Naturschutztage
Ansprechpartnerin
Stephanie Krauch

Zum 9. Mal nähern sich die Religiösen Naturschutztage, welche unsere Geschäftsstelle in Darmstadt im Zeitraum der ökumenischen Schöpfungszeit vom 01. September bis 04. Oktober koordiniert. Aufmerksam machen wir schon jetzt auf die Nachtfaltererkundung beim Interreligiösen Naturschutztage in Erftstadt und auf ein Zusammenkommen am Bahá’í Tempel Europas in Hofheim-Langenhain. Weitere Veranstaltungen sind in Planung und finden sich in unserem Kalender
https://abrahamisches-forum.de/events/
Auch Sie wollen mit einer Veranstaltung mitmachen oder ein Religion- und Naturschutzteam (RuN) anfragen? Wir stehen gerne zur Seite und freuen uns über Initiativen!
Das Sumpfblutauge wurde 2025 zur Blume des Jahres gekürt. Die stark gefährdete blutrote Schönheit aus dem Moor steht auf der Roten Liste 3.
Zum Hintergrund
Ein Vorhaben, das sich die Religionsgemeinschaften in der „Gemeinsamen Erklärung“ des Projekts „Religionen für biologische Vielfalt“ selbst gegeben haben, ist die Durchführung Religiöser Naturschutztage im September jeden Jahres.
Die Woche dient dazu, Religionsgemeinden und Engagierte im Naturschutz an der Basis zu vernetzen, Religionsgemeinden dazu zu animieren, den Themenbereich Naturschutz und biologische Vielfalt aufzugreifen und die Bewusstseinsbildung und die Sensibilisierung für den Naturschutz zu schärfen.
- Aktiv unterwegs während der Religiösen Naturschutztage 2021
- 2020 Trotz Corona für den Naturschutz einstehen
- Die Naturschutzwoche 2019, ein voller Erfolg
- Erweiterung der Naturschutzwoche auf drei Städte 2018
- Die erste Naturschutzwoche 2017
Ein paar der Veranstaltungen der Religiösen Naturschutztage sind in der Präsentation zusammengefasst.
Wegen der derzeitigen Corona Krise müssen leider einige Veranstaltungen ausfallen oder verschoben werden. Wir bemühen uns aber dennoch vereinzelt Veranstaltungen anzubieten. Diese werden hauptsächlich im Freien stattfinden.
Frankfurt am Main und der Wetterau Kreis richten dieses Jahr die Auftaktveranstaltung aus. Es gibt ein kleines Programm mit Radtour, Andachten, Vorträgen und Workshops.
Auf der Seite des Dekanats Wetterau, sowie unserem Veranstaltungskalender finden Sie noch weitere Informationen zum Programm 2020.
Auch in Darmstadt, Tübingen, Erftstadt, Heidelberg, München und Münster werden Veranstaltungen angeboten.
Die Highlights der Religiösen Naturschutztage 2020 finden Sie hier.

Veranstaltungsbroschüre Köln Programm der Fachveranstaltung der Melanchton-Akademie Köln

In Darmstadt fand 2018 bereits die zweite Religiöse Naturschutzwoche statt und auch dieses Mal gab es wieder viele spannende Veranstaltungen.
Informationen zu allen Veranstaltungen gibt es in der Darmstädter Broschüre.
Das erste Mal mit dabei im Jahr 2018 war außerdem mti einer kompletten eigenen Religiösen Naturschutzwoche. Die Kölner Woche war vor allem dem Thema “Bienen” gewidmet und lockte mit Workshops, Vorträgen und Mitmachaktionen.
Informationen zu allen Veranstaltungen gibt es in der Kölner Broschüre.
